Durchgangsarztverfahren (Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle)
Tätigkeit als Durchgangsarzt in der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Beruflicher Werdegang und Qualifikation
Ich bin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit langjähriger Erfahrung im BG Klinikum Duisburg (2015–2024). Im Jahr 2021 habe ich die Facharztanerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie erworben und 2024 die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ erhalten.
Aufgaben als Durchgangsarzt
Als Durchgangsarzt (D-Arzt) bin ich spezialisiert auf die Diagnostik, Erstversorgung und Behandlung von Arbeits-, Wege- und Schulunfällen. Ich koordiniere die gesamte unfallchirurgische Versorgung – von der Erstbehandlung über die Rehabilitation bis zur gutachterlichen Beurteilung für die Berufsgenossenschaften. Dabei stelle ich sicher, dass die Heilbehandlung und Rehabilitation nach den aktuellen medizinischen Standards erfolgen.
Qualitätsanspruch und Praxisstruktur
Meine Praxis erfüllt alle Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger an das Durchgangsarztverfahren, einschließlich moderner Ausstattung für Diagnostik und operative Eingriffe sowie barrierefreier Zugang für liegend zu transportierende Patienten.
Schwerpunkte
-
Fachärztliche Erstversorgung nach Arbeits- und Wegeunfällen
-
Erstellung von Durchgangsarztberichten und Gutachten
-
Konservative und operative Therapie von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates
-
Enge Zusammenarbeit mit Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträgern
Mit meiner Spezialisierung und Erfahrung stehe ich für eine kompetente, strukturierte und patientenorientierte Versorgung im Rahmen des berufsgenossenschaftlichen Heilverfahrens
Für Arbeitsunfälle sind wir durchgängig montags bis donnerstags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Sie erreichbar.